Andreas Hettwer heißt der neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Osnabrück-Land – früher Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Osnabrück-Land - gewählt. Der 35-jährige Ankumer erhielt einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen.
Der langjährige bisherige Vorsitzende Dietrich Keck kandidierte nicht erneut für das Spitzenamt. Besonders begrüßt wurde der Bundestagsabgeordnete Dr. André Berghegger, der nach den Wahlen einen aktuellen Lagebericht aus Berlin gab.
Stefan Pape und Silke Kuhlmann wurden zu stellvertretenden...
Mitglieder der Mittelstands- und Wirtschaftsunion sowie Führungskräfte aus der Bramscher Wirtschaft kamen zu einem Austausch in den Räumen der ELOS GmbH & Co. KG in Schleptrup zusammen. Eingeladen hatte die MIT-Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT).
Silke Kuhlmann, Vorsitzende des MIT-Stadtverbandes Bramsche, begrüßte über dreißig Gäste – darunter "erfreulich viele junge Leute".
ELOS-Geschäftsführer Christoph Dödtmann stellte seinen seit 2018 im Industriegebiet Schleptrup ansässigen Betrieb unter den Stichworten „Hygiene, Industry, Automotive“...
„Volles Haus“ mit rund 200 Teilnehmern im Meller Hotel-Restaurant „Van der Valk“, direkt an der BAB 30, anlässlich des 28. Gemeinsamen Neujahrsempfanges der MIT-Kreisverbände Osnabrück Land und -Stadt.
steb Bissendorf. Wie können Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen? Welche beruflichen Ziele haben sie? Was erwarten Unternehmer von ihnen? Darüber informierte jetzt im Technologie Centrum Bissendorf die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, kurz MIT genannt.
Für die MIT ist die Sache klar: Damit Integration gelinge, bietet sich für Flüchtlingen die Arbeitsaufnahme an, zitierte der MIT-Kreisvorsitzende Dieter Keck die Position seiner Organisa...
H.-Dieter Klahsen, Kreisvorsitzender der MIT Osnabrück-Stadt, blickte in einen Saal, der mit deutlich über 200 Teilnehmern vorbildlich und damit sehr gut gefüllt war. Rang und Namen aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik und regionalen wie kommunalen Wirtschaft waren der Einladung ins Hotel Steigenberger Remarque nach Osnabrück gefolgt.
In seiner Eröffnungsrede wies Klahsen auf die Erfolge der MIT in den letzten 25 Jahren besonders hin. In der aktuellen Flüchtlingsdebatte ließen sich weder er noch der Mittelstand in toto in eine rechte Ecke drängen. Die vollwertige...
Gliederungen unterhalb der Kreisebene zu haben, ist für die Kreisvereinigung der MIT Osnabrück-Land unter dem Vorsitz von Dietrich Keck nicht neu. Neu ist allerdings der jetzt gegründete Gemeindeverband Bissendorf, der kürzlich im Bissendorfer Bürgerhaus ins Leben gerufen wurde.
Rolf Lippold wurde zum Vorsitzenden und Tim Eurlings zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Jürgen Krenitz und Jan Waltermann komplettieren als Beisitzer den Gemeindeverbandsvorstand. Die MIT Bissendorf erhielt die Option, einen Schriftführer und weitere zwei Beisitzer in den Vorstand nachwählen zu...